Edelholz mit Uhrzeitangabe: Rotolog - irgendwie ganz schön retro
Gepostet von Steffen , über Uhren
Stahl und echtes Walnussholz, was für eine Kombination! Edel und männlich, gediegen und doch hip - so will Mann sein! Und so gibt er sich mit diesem Schmuckwerk für 200 $. Gesehen, auch in schwarz, chrom und orange bei Nixon.
weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
Jetzt auch deutsch: das vielfach ausgezeichnete SonosTM Digital Music System
Gepostet von Steffen , über Audio Netzwerk Computer
Das SonosTM Digital Music System ist das erste und bisher einzige digitale Multi-Raum-Musiksystem, das es gestattet, digitale Musik im ganzen Haus zu hören und diese mittels einer hübschen Fernbedienung aus der Hand heraus zu steuern. Das System besteht zum einen aus den SonosTM ZonePlayern (als Computernetzwerk und Zwei-Wege-Verstärker verteilen, spielen und verstärken diese Audio Player die digitale Musik im Haus), zum anderen beinhaltet das System den Controller (mittels dieser Fernbedienung mit LCD-Farbdisplay und Scroll Rad wird digitale Musik von jedem Punkt im Haus... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
Wer will den Stärksten? Camaro endlich wieder in gutem Design!
Gepostet von Steffen , über Fahrzeuge Extremes
Über 30 Jahre lang war der Chevrolet Camaro der amerikanische „muscle car“ schlechthin und kombinierte eigenwilliges Design mit raketenartiger Beschleunigung. In den ersten drei Jahren nach der Markteinführung 1966 verkaufte Chevrolet über 699.000 Modelle. Chevrolet präsentiert jetzt auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die ersten Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft.
Die lange Motorhaube, das kurze Dach und die breite Spur lassen keinen Zweifel, dass der Konzept-Camaro ein ernstzunehmender Sportwagen ist. Untermauert wird diese Erscheinung... weiter >>
(Bisher 1 Kommentare)
 |
 |
Handytasche, Tastatur, Handtuch und Gürtel in einem
Gepostet von Steffen , über Computer Miniaturisierung Smartphones
Der britische Hersteller Eleksen hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas den Prototyp einer aufrollbaren textilen Tastatur präsentiert, die sich per Bluetooth mit PDAs und Smartphones verbinden lässt. Das „Fabric Keyboard“ wiegt etwa 68g und wird über zwei AAA-Batterien mit Strom versorgt. Der textile Teil der Tastatur ist waschbar. Derzeit bietet Eleksen Treibersoftware für Symbian- als auch für Windows-Mobile-betriebene Endgeräte an.
Eleksen macht sich beim neuen Keyboard-Prototyp eine eigens entwickelte Technologie... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
Aufstehen war nie leichter: Körpersignale optimieren Weckzeit
Gepostet von Steffen , über Uhren
Länger Schlafen kann den Tag versüßen (Als ob wir das nicht gewußt hätten!) aber zu lange muß auch nicht sein: „Eine der innovativsten Erfindungen 2005“ (US-Time Magazine). Die „Uhr“ misst das Schlafverhalten des Besitzers. Daran orientiert sich der eingebaute Wecker des Sleeptrackers.
Lee Loree, der Erfinder des Sleeptrackers, weiß auch, dass der Zeitpunkt des Aufwachens Auswirkungen auf Wohlbefinden oder Missmut hat. Oft ist der Tag verdorben, wenn der Wecker Dich in einer Tief-Schlaf-Phase weckt. Die Folgen: antriebslos und missmutig - den ganzen... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
Puma Time: 15C Sirius
Gepostet von Steffen , über Uhren
Seit September 2005 zeigt Puma auch was es im Uhren-Design kann. Die Launch-Kollektion spiegelt bestens den Wandel Pumas von der reinen Sportartikelmarke zum Lifestyle-Trendsetter wieder. Durch eine Lizenzvereinbarung zwischen Puma und EganaGoldpfeil entstand eine erfolgversprechende Partnerschaft. Puma ist der Spezialist für „Sport Lifestyle“, EganaGoldpfeil für die Kreation und Vermarktung von Markenuhren. In einjähriger Entwicklungszeit entstand die innovative Puma Uhrenkollektion mit zum Teil erstklassigem Design.
Ich habe bisher erst wenige Onlineshops... weiter >>
(Bisher 1 Kommentare)
 |
Kodak Kameras EasyShare P880 & P850 mit iF Design Award
Gepostet von Steffen , über Photo
Beide Kameras der Kodak EasyShare P Serie wurden mit dem iF Product Award 2006 in der Kategorie „Consumer Electronics/Telekommunikation“ ausgezeichnet. Die Modelle der Kodak EasyShare P Serie richten sich gezielt an Foto-Enthusiasten. Kodak verbindet den gewohnten Bedienungskomfort mit umfangreichenautomatischen und manuellen Kamerafeatures. Die Kodak P Serie Kameras sind die ersten EasyShare Kameras, die das Abspeichern der Dateien im RAW Format ermöglichen.
Der iF Design Award ist seit seiner Einführung im
Jahr 1953 ein... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
Muskel-Ersatz: Kraftspende-Roboter
Gepostet von Steffen , über Roboter
Grenzüberschreitung Mensch - Roboter, der Kraftanzug
Das ist ja so etwas wie ein Traum aller Männer: Sagenhafte Kräfte ohne Trainig! Dieser Roboter zum anziehen reagiert sensibel auf die durch den Träger gewünschten Bewegungen und unterstützt sie durch unmenschliche eigene hydraulische Leistungen. Unter einem schicken Shirt verpackt kann der junge Mann vielleicht sogar ein paar Mädels beeindrucken. ;-)
Gezeigt auf der Robotermesse iREX in Tokio
Fotografiert und © von inna
weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
Girl-Robot am Empfang und was kommt dann?
Gepostet von Steffen , über Roboter Extremes
Humanoide verbreiten sich rasant
Als das Experimentierfeld der Japaner schlechthin gelten die Entwicklungen die dazu führen sollen menschenähnliche Roboter herzustellen oder Menschen in ihrem sozialen Umfeld das Leben durch Roboter zu erleichtern. In vielen Fällen haben sich beide Entwicklungsrichtungen vereint und menschenähnliche Roboter sollen dem Menschen dienlich sein, sei es ihn bei einer schweren Tätigkeit zu unterstützen oder ihm auch nur Gesellschaft zu leisten, ihn zu unterhalten oder geistig zu fordern.
Zahlreiche Universitätsinstitute und... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
 |
Rollbares elektronisches Papier soll Laptops ersetzen
Gepostet von Steffen , über Miniaturisierung Computer
Kommerzielle Markteinführung 2008 geplant
Der Kunststoff-Elektronik-Hersteller Plastic Logic hat eigenen Angaben zufolge das weltweit größte flexible organische Aktiv-Matrix-Display entwickelt. Bei einer SVGA-Auflösung (600x800) mit 100 Pixels per Inch (ppi) weist das weniger als vier Millimeter dicke Display eine Bildschirmdiagonale von zehn Zoll auf. Die Integration des von E Ink entwickelten Frontfolienmaterials inklusive elektronischer Tinte ermöglicht die papierähnliche Verwendung der Displays.... weiter >>
(Bisher 1 Kommentare)
 |
RSS für‘n Arsch: Der „rsstroom reader“ druckt personalisierte News auf Klopapier
Gepostet von Steffen , über Gimmicks Computer Extremes
Das Personal News Delivery System von Yi Tien Electronics geht ganz tief in die Bedürfnisse von Techno Nerds, News Junkies, Agenturen und Redaktionsbüros. Bisher hat man in Taipeh und anderswo, auf dem Porzellan sitzend mehr gegeben, als genommen. Diesen Mißstand hat Yi Tien endlich beseitigt. Keine abgelegten und abgegriffenen Zeitschriften mehr! Mit dem drahtlosen RSS News Drucker für die Klopapierrolle werden auch die bisher so sinnlosen Meditationsminuten auf dem stillen aber nicht mehr informationsbefreiten Örtchen zu einem Ort der intellektuellen Aufnahme. Der mit... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
 |
Sex-Spielzeug zum Fahren: Silikon-Interieur im Citroën
Gepostet von Steffen , über Fahrzeuge
Citroën stellt auf der Motor Show di Bologna 2005 den C-AirPlay - Studie für einen Zweisitzer - mit durchgehender Frontsitzbank vor, die, wie überhaupt erstaunlich viel in diesem Cart mit dem Erotik-Material Silikon bezogen ist. Die Bedienelemente für die Gangschaltung, die elektrischen Scheibenheber und die Einstellung der Rückspiegel liegen in der Mitte des Vordersitzes ebenso unter einer Silikonhaut. Dem Tastsinn bietet der C-AirPlay so in diesem Zusammenhang völlig ungewohnte Eindrücke, die an... weiter >>
(Bisher 0 Kommentare)
 |
Nutzlos & Cool: Die USB-Raketenbasis
Gepostet von Steffen , über Gimmicks Gaming Computer
Die Station ist mausgesteuert die gesamte Rampe läßt sich in alle Richtugen drehen und abfeuern - na wenn das kein Spaß im Großraumbüro ist!? Leider nur bei den verrückten Briten für £19.50 bei Marks & Spencer zu kaufen. Auf eBay natürlich schon der Renner. Laut Gerüchten gibt es keine Mac-Unterstützung trotz entsprechender Herstellerangabe.
Danke Marcus für den Tip!
weiter >>
(Bisher 1 Kommentare)
© Steffen Zimmermann 2005 bis 2015 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
 |
Powered by
 |