![]() |
Top Beamer zum Einstiegspreis mit vorübergehenden Macken
![]() |
Der Acer X1385WH TCO DLP Projektor (WXGA 1280 x 800 Pixel, 3.200 ANSI Lumen, Kontrast 20000:1) hatte zunächst regelmäßige Ausfälle an zwei Geräten. Das dritte war dann fast perfekt. Warum ich trotzdem bei diesem Gerät geblieben bin:
Ich habe den ersten Beamer nach einer Woche umgetauscht, weil ich zuerst dachte, das sei ein Defekt.
![]() |
![]() |
Gefühlte 105“ Bildschirmdiagonale mit einem Personal Display System für Film, Spiel und 3D
![]() |
Im Flugzeug sitzen und Großleinwand genießen. Im 3D-Spiel oder Flugsimulator durch Kopfdrehen den Blickwinkel ändern. Oder als 3D-Entwickler oder Architekt den Raum erleben.
Der eMagin Z800 3DVisor ist 2D und 3D kompatibel und enthält bereits Kopfhörer und Mikrofon für 3D-Sound und Sprachbefehle. Die Energieversorgung wird über USB geliefert.
Der Z800 3DVisor erhielt den 2006 CES „Best of Innovations“ Award in der... weiter >>
![]() |
Elektronik ermittelt Kopfbewegung und errechnet so auch für Kopfhörer 5.1-Sound
![]() |
Musikfreunde können zukünftig auch unterwegs hochwertigen Surround-Klang genießen: Ensonido® gaukelt dem Ohr über Stereo-Kopfhörer mehrere Lautsprecher vor. Mit den gemessenen Bewegungen des Kopfes erzeugt die Software ein räumlich konstantes Klangfeld.
Erst wenn die Hörerin den Kopf dreht, erhält sie per Kopfhörer den Eindruck, als seien die Schallquellen lagekonstant.
Foto: © Fraunhofer IIS/Michael Schnödt
Raumklang oder Familienfrieden? Während der eine seine Ruhe will, freut sich... weiter >>
![]() |
![]() |
Bald werden Video-Beamer im Handy oder PDA eingebaut
![]() |
Ein Projektor im Taschenformat ist in Reichweite: In ihm baut ein beweglicher Mikrospiegel das Bild Zeile für Zeile auf. In einem Laborprototypen konnten Forscher seine Schwingfrequenz und Auflösung so weit steigern, dass Grafiken und Texte klar lesbar erscheinen.
Nicht viel größer als ein Stück Würfelzucker könnte der Beamer der Zukunft sein. Eingebaut in Handys wäre der Miniprojektor immer dabei etwa für eine PowerPoint-Präsentation im kleinen Kreis oder den schnellen Blick in ein Online-Journal. In fremden Städten könnte er die Orientierung erleichtern, indem er... weiter >>
![]() |
![]() |
Hobbybastler entwickelt transparentes TFT-Display für Apple iBook
![]() |
Mit einem genialen Coup ist es dem Berliner Designer Sven Assmann gelungen das Display seines Apple Notebooks gegen eine innovative Eigenentwicklung auszutauschen. Da das Patentverfahren noch nicht abgeschlossen ist, will er über die Technologie keine weiteren Informationen veröffentlichen. Ein überzeugendes Video über das erste transparente Notebookdisplay zeigt allerdings sehr gut, wie verblüffend der Effekt ist und läßt erahnen, welchen... weiter >>
![]() |
![]() |
Ein portabler Personal-Video-Recorder muß jetzt auch sein
![]() |
Die Japaner wissen es eigentlich immer vorher was wir Mitteleuropäer bald haben wollen. Diesmal ist es der ganz eigene persönliche Videorecorder mit 3.5“ Display zum mitnehmen oder unter der Bettdecke gucken. Das feine Gerät, das in einer 30- und einer 60 GB-Variante „bald“ zu haben sein wird, so NHJ LIMITED Tokyo, dient natürlich auch als externe Festplatte über USB 2.0. Der TV-Tuner steckt in der Dockingstation, die den Handheld Recorder in einen „gewöhnlichen“ Fernseher mit Fernbedienung... weiter >>
![]() |
Digitales (DVB-T) und analoges TV mit dem USB-Stick Cinergy Hybrid T USB XS
![]() |
Klein wie ein Speicherstick passt das Gerät (inkl. Antenne) in jede Westentasche und ermöglicht Fernsehen am Notebook oder am PC. Über die USB 2.0-Schnittstelle stehen alle im Sendebereich verfügbaren digitalen und analogen TV-Sendungen zur Auswahl. In DVB-T-Kerngebieten genießt man alle Vorzüge des digitalen Fernsehens. Wo die Sender noch kein digitales Signal verbreiten oder dieses zu schwach ist, empfängt man halt analog. Die Cinergy Hybrid T USB XS kostet unter 129 Euro.
In puncto Empfang kann man mit dem zusätzlichen Kauf einer aktiven Antenne sichergehen. Denn trotz... weiter >>
![]() |
![]() |
Heimkino Projektor auf Knopfdruck
![]() |
Der Digitalprojektor mit integriertem DVD Player, sowie Sound System mit 2x5W Stereo Lautsprechern sorgt sowohl für Bilder in Übergröße als auch Audioerlebnisse. Zur Sound-Verstärkung kann auch ein externer Subwoofer angeschlossen werden. Er eignet sich daher zum Einsatz für Parties, Meetings, Veranstaltungen, Spiele, Klassenzimmer und Seminarräume, Photo Shows und Filme mit wandfüllenden Bildern.
Zielgruppe sind aber nicht nur private, sondern auch professionelle Anwender. Die gewohnt aufwendigen Installationen für herkömmliche Heimkino-Systeme entfallen durch das... weiter >>