![]() |
Mein Testbericht: Sony Ericsson M600i. Flach, praktisch und gut
![]() |
Seit einem Monat besitze ich das Sony Ericsson M600i. Zunächst war ich zwiegespalten. Der Mobiltelefon und PDA Zwitter begeistert und dann findet man da doch überall ein paar Kleinigkeiten, die eigentlich verbesserungswürdig sind. Vor allem kleine Bugs und - zunächst die Geschwindigkeit.
Das ALLERschlimmste ist, dass das Gerät noch nicht mit dem Mac zu synchronisieren ist. Sony Ericsson ignoriert seine treuesten 20% Kunden aber Apple wird da im nächsten Systemupdate sicher nachziehen und die Synchronisation für Symbian OS 9.1 systemseitig unterstützen. Aber ich muss ja... weiter >>
![]() |
![]() |
Blauzahn im Ohr:
Extrem kleines Motorola Bluetooth-Headset H5 Miniblue
![]() |
Mit dem H5 Miniblue präsentiert Motorola das weltweit kleinste und leichteste Motorola Bluetooth-Headset. Das 7,4 Gramm leichte und 33x42 Millimeter kleine Gerät wird direkt im Ohr getragen. Ein spezieller Mechanismus sorgt für klaren Sound. Direkt im Ohrkanal nimmt ein Innenohr-Mikrofon die Sprache auf und reduziert so Außengeräusche. Das H5 wird im ersten Halbjahr 2006 erhältlich sein.
Bild: obs/Motorola
weiter >>![]() |
PEBL: Kieselstein als Designphylosophie Motorolas
![]() |
Motorloa führt dieses wirklich exklusive Mobiltelefon zu Recht gern als Meilenstein in der eigenen Designgeschichte an. Ein Handschmeichler mit ein paar Zusatzfunktionen für 369 Euro. Geöffnet präsentiert sich PEBL in der Tradition des Motorola RAZR V3: Die aus einer einzigen nickelüberzogenen Kupferplatte gearbeitete Metalltastatur bietet Zugang zu einigen, leider nur durchschnittlichen technischen Features.
Quad-band mit GRPS, WAP, Java, Voice Dialing, 176x220 Pixel TFT Display, VGA Kamera mit 640x480 Pixeln, Video, eMail, 5MB, MP3.
weiter >>![]() |
![]() |
Der „Will-Haben-Effekt“: Handy-Designstudie zum verlieben
![]() |
Mit den modernsten Technologien ausgestattet besteht die gesamte Vorderseite dieses Tri-Band-Mobiltelefons aus einem 4,2 Inch Farb-Touchscreen. Das TFT-Matrix Display hat eine Auflösung von 700x266 Pixeln und ist mit einer 2mm starken Kunststoff-Schicht geschützt und läßt sich vertikal oder horizontal drehen, um zum Beispiel Videos zu sehen.
Die Tasten, die auf dem Display lediglich angezeigt werden haben einen Durchmesser von 13 mm. Das Telefon ist ausgestattet mit einem metallenen Joystick und an/aus-Schalter. Der Lautsprecher liegt zwischen der Sensorschicht und dem... weiter >>
![]() |