![]() |
Durch bequeme Technik Geld gespart?
Ein preiswertes elektronisches Heizungsthermostat mit Zeitschaltuhr spart Arbeit und Kosten. Ich habe mich durch Werbung verführen lassen und bin nach meinem Vergleichstest nun überzeugt, dass es eine gute Idee war. Für wenig Geld habe ich diese schicken elektronischen Geräte gekauft um danach - auf der faulen Haut liegend - soviel Heizkosten zu sparen, dass die Investition nach einem Heizjahr wieder drin ist? Ja, das ist einfach:
Zunächst habe ich die teuren Thermostate gekauft: Wegen eines Sonderangebotes auf Amazon habe ich mich zum Kauf der zeitgesteuerten Heizkörperregler Honeywell HR-20 Rondostat 3er-Set
zu 60€ verführen lassen, das normalerweise 75€ kostet. Ich fand sie ganz ok, denn nach ein wenig Tüftelei und Einstellerei erfüllen sie ihren Zweck. Aber dann, quasi „auf den Hund gekommen“, habe ich noch einmal richtig recherchiert und mir zum Test für alle restlichen Heizkörper meiner Wohnung etwas preiswertere und, wie ich jetzt weiss, bessere elektronische Heizkörper-Thermostate von ELV (oder baugleiche zu ELV: eQ-3 oder Technoline) für ca. 15€ das Stück gekauft! Jetzt regeln sich alle Heizungen in meiner Wohnung wie von Geisterhand und haben zu jeder Tageszeit die richtige Temperatur - schon bevor ich morgens aufstehe. Dabei wird die Temperatur während der Nacht und meiner Arbeitszeit auf ein sinnvolles Maß reduziert und so werden zusätzlich Kosten gespart. Also zwei Fliegen mit einer Klappe: Immer bequem die richtige Raumtemperatur und dabei sparen. 10 bis 30% an Heizenergie wird wohl durch die Geräte gespart. Damit werde ich die investierten 105€ in einer Heizperiode bequem wieder drin haben.
Die Montage ist ein Kinderspiel, ganz ohne Werkzeug oder handwerkliches Geschick! Ohne Eingriff in die Heizungsanlage, passt auf fast alle Ventile (Gewindeanschluss M30 x 1,5 mm). Einfach mit der Hand altes Ventil ab- und neues anschrauben.
Jetzt zur Frage, warum die preiswerteren ELV (oder baugleiche zu ELV: eQ-3 oder Technoline) nach dem Testen der Ventile wirklich die besseren sind:
* sie sehen etwas besser aus
* sie haben zusätzlich die Möglichkeit Wochentage und Wochenende als Gruppe unterschiedlich zu regulieren. (z.B. Samstag und Sonntag 90 Minuten später heizen)
* sie kosten (im Einzelpreis) 10€ weniger
* sie sind einfacher zu programmieren
* einfacher zu montieren
* sie haben eine „Boost“-Funktion, die z.B. bei „ungeplantem“ Nutzen eines Raumes 5 Minuten erstmal das Ventil voll öffnet, damit es schnell warm wird
* das Display ist besser und größer
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.