gadget insider homegadget insider image
pixellinie

Vergleich Sigma Objektiv 17-70 mit Sony Objektiv 17-70 Standardzoom

Gepostet von Steffen , über Photo Spiegelreflexkamera Objektive

Zum Thema „welches Objektiv nehme ich?“, „welches ist das Beste?“ und vor allem, „ist das Kit-Objektiv schlechter als eines vom Fremdhersteller?“, kann ich hier eine Antwort geben, die ich in Foren und Tests lange vergeblich gesucht habe. Daher musste ich den Schritt selbst gehen, das Objektiv kaufen und selbst vergleichen.

Gekauft hatte ich die Kamera Sony Alpha 100 im Kit mit dem Standardzoom 18-70mm 3,5 von Sony. (Siehe Bericht in diesem Blog). Damit kann man in jeder Hinsicht zufrieden sein. Die Anfangsblende von 3,5 ist durchschnittlich. Es gibt lichtstärkere Objektive, die man teuer bezahlen muss, während dieses Objektiv aber mit einem lächerlich kleinen Aufpreis zur Kamera im Kit dazukommt.

Genau an dieser Stelle hat es mich gejuckt. Ich brauche mehr Licht, denn - man kann sagen was man will - über 200 ASA sind die Bilder nicht mehr professionell brauchbar. Für Laien mag das Bildrauschen ok sein.

Wenn man sich am Objektivmarkt umsieht gibt es leider nur genau 1 Alternative im gleichen Zoombereich (sonst nur noch die noch lichtschwächeren Superzooms mit bis 125, 200 und 250mm). Das ist das SIGMA 17-70, F2,8-4,5 DC Asp. IF Makro.

Der Brennweitenbereich deckt die meisten Standardmotive ab und wird einen Objektivwechsel auf wenige Spezialmotive beschränken.

Ich habe das Sigma Objektiv für etwas über 300 Euro bestellt und sofort einen Vergleichstest mit dem Sony Kitobjektiv gemacht.

Hier meine Ergebnisse:

Es gibt genau 4 halbwegs relevante Unterschiede

  • Das Sigma hat eine Anfangsblende von 2,8 und bietet durchgehend eine Blende mehr Licht (Sony ab 3,5)
  • Das Sigma ist fast doppelt so schwer! 260g zu 460g.
  • Das Sigma hat eine etwa 1mm kürzere Brennweite (17-70) als das Sony (18-70). Das heißt es ist leicht weitwinkliger - leider fehlt der Millimeter entgegen der Angaben auch im Telebereich. Richtiger wäre wohl die Angabe 17-69mm
  • Die Frontlinse des Sigma dreht sich aufgrund der Innenfokussierung nicht, was manche Vorteile bringt (tulpenförmige Gegenlichtblende, Polfilter).

Achtung, entgegen vieler Bedenken:

  • Ich kann keine Farbunterschiede erkennen.
  • Ich kann bei keiner Brennweite Verzerrungsunterschiede sehen.
  • Ich kann keine Schärfeunterschiede sehen.

Dabei gehe ich von der Sichtbarkeit mit bloßem Auge eines geschulten Designers und Photographen aus. Nicht von Labortests.

Fazit: Das fast-geschenkte Sony Kit Objektiv hat genau die gleiche Abbildungsqualität wie das teurere und schwerere Sigma ist aber 1 Blende lichtschwächer.

Entscheiden muß jeder selbst. Aber mehr muß er nicht bedenken.


pixellinie
pixellinie

Bisher 1 Kommentar(e). -- Trackback-Link dieses Postings.

pixellinie

<< Zum vorigen Artikel:
<< iPhone 3G ohne SimLock und Netlock. Ganz Legal! So geht's:
>> Zum nächsten Artikel:
>> Wie viele Biere hatte ich gestern?
>> oder andere Artikel aufrufen zu den Themen:

  • Photo
  • Spiegelreflexkamera
  • Objektive

Kommentar

Frank am 29. Jul 2010 14:48

Kennt jemand ne gute Werstatt die mein Sony Objektiv reparieren oder veredeln kann. Mit einer UV Lampe seh ich kratzer auf dem Objektiv. Das stört etrem bei Aufnahmen kann man da was machen?

pixellinie

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2005 bis 2015 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware

Gadgets? Männer brauchen das!
Hier wirst Du ständig daran erinnert, was Du schon immer haben wolltest ;-)

Tipp: Echte Tiefstpreisgarantie für Games, Software, Musik und DVDs! Wenn Sie neue Gadgets kennen, senden Sie uns eine Nachricht!
Kategorien
  • Computer
  • Miniaturisierung
  • Extremes
  • Gaming
  • Gimmicks
  • Smartphones
  • Uhren
  • Video/TV
  • Audio
  • Fahrzeuge
  • Roboter
  • Software
  • Telefone
  • Photo
  • Gambling
  • Haushalt
  • iPad
  • Navigation
  • Netzwerk
  • Spiegelreflexkamera
  • Autos
  • Blindheit
  • Buchtip
  • Espresso
  • iPhone
  • Startseite
  • Impressum und Kontakt
Harte Sexartikel anonym
Dazu müssen Sie nicht auf Schmuddelseiten gehen. Hier bekommen Sie die ganze Auswahl an tabulosen knallharten Sexspielzeugen und -büchern anonym über Amazon geliefert. Wir zeigen Ihnen hier unseren rabattierten privaten Channel bei Amazon. Sie kaufen dann einfach bei Amazon, wir stellen nur unseren unzensierten Zugang zu Amazon zur Verfügung und bekommen dafür von Amazon eine kleine Provision.

Unzensiert bei Amazon kaufen
Neueste Artikel
  • Sportwetten ohne schwarze Schafe Steffen am 3. 10. 12:35
  • Top Beamer zum Einstiegspreis mit vorübergehenden Macken Steffen am 3. 10. 10:44
  • Eine Profi-Espressomaschine im Küchenformat zum kleinen Preis Steffen am 11. 02. 19:32
  • Durch bequeme Technik Geld gespart? Steffen am 4. 01. 09:23
  • Novomatic Spielhallen-Game "Book of Ra" schlägt alle Rekorde Steffen am 19. 05. 12:58
 
Blog Roll
  • Hilfsmittelnummer für Kinderlangstöcke: Krankenkassen zahlen jetzt auch für Klein- und Vorschulkinder
    Anderes Sehen e.V. zur Förderung blinder Kinder
    6. 03. 15:10
  • Der Book of Ra Testsieger StarGames im Anbietervergleich
    Book of Ra online spielen
    23. 08. 17:00
  • Mehr Geld um Book of Ra länger zu spielen
    Offizielle -Book of Ra- Online-Casinos
    10. 08. 14:43
  • Höhere Werbeeinnahmen durch klare Blog-Thematik
    blogbooster - KnowHow für Blogger
    28. 10. 15:54
Neueste Kommentare

Atmen unter Wassser: Künstliche Kiemen für Taucher
Eine sehr innovative Idee, um nicht zu sagen faszinierend :D ich würde sowas gerne mal ausprobieren. Ob das auch wirklich funktioniert? man muss ja in weitaus größeren ti weiter...
Sarah.K
27. 10. 13:16

iPhone 4 ohne SimLock und Netlock zu diesen Preisen im Ausland zu kaufen:
Ich denke nicht, dass sich in vor Vorstellung des nächsten iPhones die Preise ändern werden. Ich würde zwei Wochen vor Abreise die Bestellung im Australischen Online-Appl weiter...
Steffen
12. 10. 23:04

iPhone 4 ohne SimLock und Netlock zu diesen Preisen im Ausland zu kaufen:
Hi Steffen, Ich bin im Februar für 6 Monate in Australien. Glaubst du dass, das iphone 4 in dem Zeitraum evt. güstiger ist??? Und wie lange muss ich das iPhone benutze weiter...
Firose
12. 10. 12:57

Sofortnavigation: Falk Navigator 3500 SC Pro
Super Bericht. Ich plane nun auch meine Routen in Deutschland über Navigon Software. weiter...
Frank
8. 09. 08:07

Administration
Login