gadget insider homegadget insider image
pixellinie

Bald werden Video-Beamer im Handy oder PDA eingebaut

Gepostet von Steffen , über Video/TV Miniaturisierung Smartphones

md11fo6g_tcm5-13523.jpg

Ein Projektor im Taschenformat ist in Reichweite: In ihm baut ein beweglicher Mikrospiegel das Bild Zeile für Zeile auf. In einem Laborprototypen konnten Forscher seine Schwingfrequenz und Auflösung so weit steigern, dass Grafiken und Texte klar lesbar erscheinen.

Nicht viel größer als ein Stück Würfelzucker könnte der Beamer der Zukunft sein. Eingebaut in Handys wäre der Miniprojektor immer dabei – etwa für eine PowerPoint-Präsentation im kleinen Kreis oder den schnellen Blick in ein Online-Journal. In fremden Städten könnte er die Orientierung erleichtern, indem er einfach einen Stadtplan an die nächste Häuserwand projiziert. Noch ist dies Zukunftsmusik. Einen Demonstrator für ein derart winziges Gerät haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Siliziumtechnologie ISIT in Itzehoe aber bereits gebaut. Er projiziert Texte und Grafiken mit einer Auflösung von 320 x 240 Bildpunkten. Herzstück ist ein beweglicher Spiegel mit einem Durchmesser von 1,5 Millimetern, der sich als Massenprodukt auf einem Chip fertigen lässt. Er lenkt einen Laserstrahl durch flinkes Ändern seines Kippwinkels, und baut so das Bild Pixel für Pixel auf.

»Das besondere an dem Spiegel ist seine Aufhängung«, betont Ulrich Hofmann. »Durch eine spezielle Befestigung an zwei Torsionsfedern lässt sich der Spiegel um zwei Achsen kippen. Dadurch kann er einen Laserstrahl horizontal und vertikal ablenken.« Nach jeder Auslenkung ziehen die Federn den Spiegel so schnell in seine Ausgangslage zurück, dass er sich mehrere tausend Mal pro Sekunde verkippen lässt. Passend zur hohen Beweglichkeit haben die Forscher die Elektronik beschleunigt. Sie entscheidet im Bereich von Nanosekunden, wie sie das Laserlicht modulieren muss, damit jedes Pixel in der richtigen Helligkeit erscheint. Um Fehler in der Projektion zu vermeiden, dient ein zweiter Laser als Kontrolle. Er strahlt ebenfalls auf den beweglichen Spiegel; das reflektierte Licht trifft jedoch auf eine Photodiode, die ortet, wie der Spiegel verkippt ist. »Verändert der Spiegel zum Beispiel durch Erschütterungen ungewollt seine Position, merkt die Kontrolle dies«, erklärt Hofmann. »Die Elektronik kann dann flexibel darauf reagieren und die Bildinformation entsprechend anpassen.« Das System ist dadurch weitgehend unempfindlich gegenüber Störungen von außen.

Noch passt der Demonstrator in kein Mobiltelefon. »Für den Test hatten wir die Elektronik noch nicht auf ein Minimum verkleinert«, sagt Hofmann. Das ist aber eines der nächsten Ziele der Forscher, die außerdem die Frequenz der Spiegelbewegung und so die Auflösung erhöhen möchten. Auch an anderer Stelle hakt es noch: Als winzige Lichtquelle mit ausreichender Lebensdauer und Leuchtstärke gibt es bisher nur rote Laserdioden. In diesem Bereich warten die Forscher nun auf Entwicklungen ihrer Kollegen. Ihr System haben sie aber schon für den Mehrfarbenbetrieb gerüstet.

Foto © Fraunhofer ISIT Quelle: Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie
Dipl.-Phys. Ulrich Hofmann


pixellinie
pixellinie

Bisher 0 Kommentar(e). -- Trackback-Link dieses Postings.

pixellinie

<< Zum vorigen Artikel:
<< Auffällig und 945 € teuer: DI 300 von Tutima
>> Zum nächsten Artikel:
>> Offenbar massive Probleme mit Xbox 360 - Szene regt sich
>> oder andere Artikel aufrufen zu den Themen:

  • Video/TV
  • Miniaturisierung
  • Smartphones

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2005 bis 2015 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware

Gadgets? Männer brauchen das!
Hier wirst Du ständig daran erinnert, was Du schon immer haben wolltest ;-)

Tipp: Echte Tiefstpreisgarantie für Games, Software, Musik und DVDs! Wenn Sie neue Gadgets kennen, senden Sie uns eine Nachricht!
Kategorien
  • Computer
  • Miniaturisierung
  • Extremes
  • Gaming
  • Gimmicks
  • Smartphones
  • Uhren
  • Video/TV
  • Audio
  • Fahrzeuge
  • Roboter
  • Software
  • Telefone
  • Photo
  • Gambling
  • Haushalt
  • iPad
  • Navigation
  • Netzwerk
  • Spiegelreflexkamera
  • Autos
  • Blindheit
  • Buchtip
  • Espresso
  • iPhone
  • Startseite
  • Impressum und Kontakt
Harte Sexartikel anonym
Dazu müssen Sie nicht auf Schmuddelseiten gehen. Hier bekommen Sie die ganze Auswahl an tabulosen knallharten Sexspielzeugen und -büchern anonym über Amazon geliefert. Wir zeigen Ihnen hier unseren rabattierten privaten Channel bei Amazon. Sie kaufen dann einfach bei Amazon, wir stellen nur unseren unzensierten Zugang zu Amazon zur Verfügung und bekommen dafür von Amazon eine kleine Provision.

Unzensiert bei Amazon kaufen
Neueste Artikel
  • Sportwetten ohne schwarze Schafe Steffen am 3. 10. 12:35
  • Top Beamer zum Einstiegspreis mit vorübergehenden Macken Steffen am 3. 10. 10:44
  • Eine Profi-Espressomaschine im Küchenformat zum kleinen Preis Steffen am 11. 02. 19:32
  • Durch bequeme Technik Geld gespart? Steffen am 4. 01. 09:23
  • Novomatic Spielhallen-Game "Book of Ra" schlägt alle Rekorde Steffen am 19. 05. 12:58
 
Blog Roll
  • Hilfsmittelnummer für Kinderlangstöcke: Krankenkassen zahlen jetzt auch für Klein- und Vorschulkinder
    Anderes Sehen e.V. zur Förderung blinder Kinder
    6. 03. 15:10
  • Der Book of Ra Testsieger StarGames im Anbietervergleich
    Book of Ra online spielen
    23. 08. 17:00
  • Mehr Geld um Book of Ra länger zu spielen
    Offizielle -Book of Ra- Online-Casinos
    10. 08. 14:43
  • Höhere Werbeeinnahmen durch klare Blog-Thematik
    blogbooster - KnowHow für Blogger
    28. 10. 15:54
Neueste Kommentare

Atmen unter Wassser: Künstliche Kiemen für Taucher
Eine sehr innovative Idee, um nicht zu sagen faszinierend :D ich würde sowas gerne mal ausprobieren. Ob das auch wirklich funktioniert? man muss ja in weitaus größeren ti weiter...
Sarah.K
27. 10. 13:16

iPhone 4 ohne SimLock und Netlock zu diesen Preisen im Ausland zu kaufen:
Ich denke nicht, dass sich in vor Vorstellung des nächsten iPhones die Preise ändern werden. Ich würde zwei Wochen vor Abreise die Bestellung im Australischen Online-Appl weiter...
Steffen
12. 10. 23:04

iPhone 4 ohne SimLock und Netlock zu diesen Preisen im Ausland zu kaufen:
Hi Steffen, Ich bin im Februar für 6 Monate in Australien. Glaubst du dass, das iphone 4 in dem Zeitraum evt. güstiger ist??? Und wie lange muss ich das iPhone benutze weiter...
Firose
12. 10. 12:57

Sofortnavigation: Falk Navigator 3500 SC Pro
Super Bericht. Ich plane nun auch meine Routen in Deutschland über Navigon Software. weiter...
Frank
8. 09. 08:07

Administration
Login